| Frage zu: Digitale Zeitschaltuhr GT-ZSd-02 | 
		
	
	
		| 
			
		 | 
		
 1
		 | 
	
	
	
		
			07.04.13 12:41
			 peterpan  
			
			
		 | 
		
			
			 Frage zu: Digitale Zeitschaltuhr GT-ZSd-02
			 Hallo,
  ich habe die digitale Zeitschaltuhr GT-ZSd-02 von Aldi. Leider habe ich leichte Bedienungsprobleme, bei denen mir leider auch die Bedienungsanleitung nicht weiterhilft.
  In der Bedienungsanleitung auf Seite 21 stehen folgende 4 Schaltmöglichkeiten:
  1. ON = immer an 2. Auto ON = gemäß der eingestellten Ein- und Ausschaltzeiten 3. OFF = immer aus 4. Auto OFF =  gemäß der eingestellten Ein- und Ausschaltzeiten
  Wo ist bitte der Unterschied zwischen 2 und 4 ???
  Ich hatte z.B. die Zeitschaltuhr aktiviert und eine Zeit von 20:00 bis 22:00 angegeben. Die daran befindliche Lampe ging auch um 20:00 Uhr an, aber nicht um 22:00 Uhr aus.
  Wo ist mein Fehler? Wann muss ich Auto ON und wann Auto OFF verwenden?
  Editiert am Heute 13:33 
			
		 | 
	 
		| 
			
		 | 
	 
	 
 | 
	
	
		
			08.04.13 10:09
			 ServiceTeam  Administrator 
			  
			
		 | 
		
			
			 Re: Frage zu: Digitale Zeitschaltuhr GT-ZSd-02
			 Guten Morgen,
  über die Taste "M" können Sie den Modus bestimmen, in welcher die Zeitschaltuhr arbeitet und mit welchem Betriebsmodus sie starten soll.
  ON = permanent an Off = permanent aus AUTO ON = Zeitschaltuhr wird aktiviert, angeschlossene Geräte sind eingeschaltet, anschließend werden die gespeicherten Programme gemäß Speicherung durchgeführt AUTO OFF = Zeitschaltuhr wird deaktiviert, angeschlossene Geräte sind ausgeschaltet, anschließend werden die gespeicherten Programme gemäß Speicherung durchgeführt
  ON / Off geben den aktuellen Zustand an, die Anzeige AUTO zeigt an, dass sich das Gerät im Automatikmodus befindet.
  Bitte beachten Sie, dass Sie für einen Ein- und Ausschaltvorgang zwei Programmierungen vornehmen münnen.
  Beispiel: 1on = Mo / 10:00 Uhr 1off = Mo / 10:05 Uhr Die Zeitschaltuhr muss sich danach im AUTO Modus befinden (Zum Test beispielsweise AUTO OFF) Ergebnis: Die Zeitschaltuhr ist bis 10 Uhr ausgeschaltet Einschalten um 10:00 Uhr Ausschalten um 10:00 Uhr
  Beispiel 2 2on = Mo / 10:00 Uhr 2off = Mo / 10:05 Uhr Die Zeitschaltuhr muss sich danach im AUTO Modus befinden (Zum Test beispielsweise AUTO ON) Ergebnis: Die Zeitschaltuhr ist bis 10 Uhr eingeschaltet Einschalten um 10:00 Uhr (ist bei der ersten Durchführung bereits eingeschaltet, da der Ausgangsmodus AUTO ON war) Ausschalten um 10:00 Uhr
  Die genauen Schritte zur Programmierung können Sie der Bedienungsanleitung ab Seite 13 entnehmen.
  Viele Grüße Ihr ServiceTeam 
			
		 | 
	 
		| 
			
		 | 
	 
	 
 | 
		
	
		| 
			
		 | 
		
 1
		 |